• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitch
  • Discord
  • Twitter
  • B2B
    • POPSCENE Mediadaten
      • POPSCENE E-Paper Kiosk
      • POPSCENE Jobs
      • POPSCENE Travels
      • Gratispostkarten – Das Orginal von CityCards
      • Digital Signage – Bildschirmwerbung
      • AGB
    • POPSCENE Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedinungen
  • Namedropping
Zum Inhalt springen
POPSCENE – Das total umsonste Popkulturmagazin

POPSCENE – Das total umsonste Popkulturmagazin

Das Magazin für Pop, Kultur, Genuss und Reiselust

  • Interviews
  • Platten
  • Travels
  • Leute
  • Genuss
  • Kultur
  • Sport
  • Queer

Thema: Kultur

Schöne und interessante Filme aus dem Bereich Kultur

19. November 2020 redaktion

Dankebuch – Erinnerungen an den Nachkriegs-Hungerwinter 1946

Fast 65 Jahre lang schlummerten, eingebunden zwischen Kartonplatten und mit Schnur zusammengehalten, rund 88 handgeschriebene Texte und Gedichte, die im

Weiterlesen
16. November 2020 redaktion

Das Germanische Nationalmuseum

In Nürnberg die Welt neu entdecken Zu Fuß sind es weniger als 15 Minuten vom Nürnberger Hauptbahnhof zum Germanischen Nationalmuseum

Weiterlesen
28. August 2020 redaktion

Alfred Gulden – Himmeldonnerwetter

Der saarländische Schriftsteller und Film-Autor Alfred Gulden war für seinen neuen Film „Himmeldonnerwetter“ auf den Schlachtfeldern des Deutsch-Französischen Krieges um

Weiterlesen
1. Oktober 2019 redaktion

De Es – Künstler Feature

Geboren 1942 in Gresten (NÖ) Die Basis für die stilistische und thematische Weiteretwicklung De Es schaffte die Lehre bei Ernst

Weiterlesen
1. September 2019 redaktion

Eric Heit – Künstler Feature

Geboren: 1995 in Saarbrücken Studiert: an der HBKSaar unter den Fittichen von Jonathan Kunz Mag: fast alles Mag nicht: fast

Weiterlesen
1. Juli 2019 redaktion

Büke Schwarz – Künstler Feature

Geboren: 1988 in Berlin | lebt und arbeitet in Berlin Ausbildung: UdK Berlin | UAL London | HBKsaar Initialzündung: Irgendwann

Weiterlesen
1. Juni 2019 redaktion

Atelier des Lumière in Paris

Ein Museum wie aus der Zukunft Das Atelier des Lumières ist ein Museum das mit seinem Auftreten die Besucher staunen

Weiterlesen
1. März 2019 redaktion

Große Kunst im Nachbarland – IKOB Museum für Zeitgenössische Kunst in Eupen

Das Museum hat seine Räume in einem ehemaligen Industriegebäude in Eupen, Ostbelgien und befindet sich damit in Grenznähe zu Deutschland

Weiterlesen
1. Januar 2019 redaktion

40 Jahre Film Festival Max Ophüls Preis – Interview mit Svenja Böttger

Sie werden wieder kommen. Sie werden wieder in die Kinos strömen, die Filme ansehen, an den Diskussionen teilhaben und einfach

Weiterlesen
1. Januar 2019 redaktion

Ostrockmuseum Kröpelin – Die Geschichte der DDR-Rockmusik

Kröpelin, nie gehört? Die Kleinstadt liegt im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Nur 10km entfernt findet man den ältesten Seebadeort Deutschlands,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»
  • Tickets, Merch, Shops
  • Radio
  • Video
  • E-Paper Kiosk
  • Jobs
(C) POPSCENE. Alle Inhalte auf popscene.club unterliegen dem Urheberrecht.
Zur mobilen Version gehen