Veröffentlicht inInterviews

Kultur Talk mit Allround-Künstler Zippo Zimmermann

Fotografie und Grafikdesign verbindet Zippo Zimmermann in seiner Arbeit. Dabei entstehen außergewöhnliche Konzertfotos und Cover auch für Vinyl. Seit über 30 Jahren mit Popband Savoy Truffle unterwegs, macht er sich auch mit Adobe Photoshop und InDesign einen Namen. Zippo Zimmermann, geboren 1970 in Saarbrücken, arbeitet freiberuflich als Grafikdesigner, Fotograf und Dozent. Seine fotografischen Schwerpunkte sind […]

Veröffentlicht inMagazin

POPSCENE November 2022

Remember November? Die November-Ausgabe des total umsonsten Popkulturmagazins POPSCENE bleibt wie gewohnt bezahlbar. Mit dem E-Paper sind wir der reinen Papierbranche wie immer weit voraus, genau wie du deinen Mitmenschen, wenn dich hier derart digital bildest.Eine Auswahl unserer schillernden Themen im November: Die POPSCENE-Redaktion wünscht Dir viel Spaß beim Lesen der November-Ausgabe (auf das Cover […]

Veröffentlicht inInterviews

Kultur Talk mit Singer & Songwriter Eric Maas

Als selbsternannter „Audiodidakt“ hat sich Eric Maas das Singen und Gitarre spielen selbst beigebracht. Seit 1993 Singer & Songwriter, wird sein Stil als rockig, jazzig und akustisch zugleich beschrieben. Inspiriert wird er von Künstlern wie Jack Johnson, Ben Harper und vor allem den Beatles. Seit 2000 ist Eric Maas ständig mit seiner Akustikgitarre auf Tour, […]

Veröffentlicht inInterviews

Kultur Talk On Tour mit Modedesigner Fabian Schmidt

Fabian Schmidt ist 1988 in Saarbrücken geboren. Sein Jurastudium brach er ab, um seinen Traum zu verwirklichen: Als Designer eröffnete er in Saarbrücken sein eigenes Modeatelier. Seinen Stil beschreibt Fabian Schmidt als avantgardistisch mit einem architektonischen Einfluss. Avantgardisten (ursprünglich Vorkämpfer/militärische Vorhut) stoßen neue, wegweisende Entwicklungen an, statt schnelllebigen Trends zu folgen. Die Mode des Designers […]

Veröffentlicht inInterviews

Kultur Talk mit Daniel Igel

Daniel Igel, Inhaber der Eventagentur “Next Heroes”, veranstaltet Gaming-, Film- und Nerd-Events im Saarland. Neben bekannten Veranstaltungen wie der Retrobörse und der Filmbörse Saar organisiert Daniel Igel auch die deutsche Tetris Meisterschaft von Classic Tetris Germany, den Enter Game Cup und das große Gaming- und E-Sports-Event “PLAY! Interactive Gaming Convention” im Messepark Trier. Der Saarländer […]

Veröffentlicht inInterviews

Kultur Talk mit Drummer Marc Bollow

Seit 15 Jahren erteilt Marc Bollow Schlagzeugunterricht. Der Musikalische Leiter der Musikschule Saar und Inhaber der “Drumschool Marc Bollow” veranstaltet am 15. Oktober sogar die erste saarländische Schlagzeugmesse. Sein Handwerk gelernt hat er unter anderem in New York, nun gibt der Schlagzeugprofi sein Wissen in seiner Schule sowie zahlreichen Workshops weiter. Marc Bollow kann außerdem […]

Veröffentlicht inMagazin

POPSCENE Oktober 2022

Das gibt es im goldenen Oktober Wir bei POPSCENE haben mal wieder keine Mühen und Kosten gescheut, um hunderttausende Buchstaben in halbwegs sinnvolle Sätze zu transformieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Dazu handbemalte, teils fotorealistische Illustrationen, die auch diese Ausgabe des total umsonsten Popkulturmagazins zu einem Genuss machen. Hier gibt es einen klitzekleinen Überblick […]

Veröffentlicht inInterviews

Kultur Talk mit Sänger James Boyle

Er ist Saarbrückens lebende Sehenswürdigkeit – Viele Saarländer kennen James Maitland Boyle als Frontmann der überregional bekannten Bluesrockband “Honey Creek”. Seine Markenzeichen sind ein langer blonder Bart, sein Hut und riesige “Tunnel”-Ohrlöcher. Der Musiker und Piercer war schon Kandidat bei “Wer wird Millionär”, stand im SR-Tatort vor der Kamera und trat zuletzt vor Rea Garvey […]

Veröffentlicht inInterviews

Kultur Talk mit Autorin Marion Demme-Zech

Krimi-Autorin Marion Demme-Zech ist ausgebildete Erzieherin und studierte Erziehungswissenschaft an der Universität Trier. Das Besondere in ihren Büchern: In den meisten Fällen findet man einen direkten Bezug zum Saarland und somit eine Liebeserklärung an ihre Heimat. Was uns in ihren Büchern erwartet und was ein Dackel damit zu tun hat, erfahren wir im Gespräch mit […]

Veröffentlicht inInterviews

Kultur Talk On Tour mit Pastor Matthias Marx

Der französische Künstler Jean Lurçat (1892 – 1966) war Wegbereiter für eine Renaissance der Tapisserie-Kunst. Pastor Matthias Marx und Vikar Paul Ludwig entdecken die Werke zufällig während eines Frankreich-Aufenthaltes. Nachdem Ludwig überraschend verstarb, schuf Marx die Stiftung „Paul-Ludwig-Stiftung Jean Lurçat“ und bewahrt sowohl das künstlerische Erbe Lurçats in seinem Museum in Eppelborn, wie auch das […]