Website-Icon POPSCENE

Kultur Talk mit Fotograf Andrew Wakeford

Seine Bilder erschienen bereits in National Geographic. Die Fotos mit Flüchtenden und Vietnam-, Irak- und Afghanistan-Veteranen: Brandaktuell. Andrew Wakeford ist seit den Siebziger Jahren renommierter Freelancer-Fotograf, zog sogar von London nach Deutschland. Nun zeigt er uns live vor Ort seine aktuelle Ausstellung „Traces of Conflict – Spuren des Krieges“ mit Schicksalen aus Syrien und der Ukraine in der Union Stiftung Saarbrücken. Einige der im Rahmen der Ausstellung, die in Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Saarland stattfindet, zu sehenden Aufnahmen wurden erst über die letzten Wochen gemacht, um zu zeigen, wie sich die „Traces of Conflict“ bis in die augenblickliche Situation von Flüchtenden hinein, seien sie aus Syrien, oder ganz aktuell, aus der Ukraine, bemerkbar machen.

Die Ausstellung findet bis zum 27. Januar 2023 im Haus der Union Stiftung statt. Ein Kunst-Frühstück, mit der Gelegenheit den Fotografen persönlich kennenzulernen, wird am 10.01.2023 um 10:00 Uhr in der Union Stiftung Saarbrücken veranstaltet.

Mehr Infos unter: www.wakeford-photos.com

Fotografien und Portraits von Geflüchteten und Veteranen | Kultur Talk mit Fotograf Andrew Wakeford

Um Kunst und Kultur im Saarland noch stärker zu fördern, veröffentlicht die Union Stiftung Saarbrücken regelmäßig den „Kultur Talk im UnionSquare“. In Zusammenarbeit mit dem PopRat Saarland e.V. trifft POPSCENE-Herausgeber Markus Brixius diverse Kunst- und Kulturschaffende – Jeden Montag um 18:30 Uhr erscheint eine brandneue Folge!

Mehr Informationen zum PopRat Saarland e.V.: Homepage PopRat

Mehr Informationen zur Union Stiftung e.V.: UnionStiftung.de/KulturTalk

Alle Folgen auf YouTube: KulturTalk Playlist

Die mobile Version verlassen