Website-Icon POPSCENE

Kultur Talk mit Generaldirektor Dr. Ralf Beil (Weltkulturerbe Völklinger Hütte)

Auf einer Liste mit den Pyramiden von Gizeh, Stonehenge und dem Taj Mahal: Die Völklinger Hütte in Deutschland ist UNESCO-Weltkulturerbe. Früher Eisen, heute Kunst: Doktor Ralf Beil, der in Japan geborene Direktor der “Hütte”, über die Organisation von Ausstellungen, Festivals und Events wie “The World Of Music Video” auf dem Gelände.

Dr. Ralf Beil, geboren 1965 in Kobe/Japan, absolvierte ein Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie in Freiburg und Paris. Ausstellungskurator, Kunstkritiker und Konservator, bis 2018 Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg, nun der Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Als „mutiger Macher“ und „starke Führungspersönlichkeit“ (so die saarländische Bildungsministerin) sieht er für seine Arbeit neben dem geschichtlichen Aspekt der Hütte unter anderem „Generationsübergreifende Ausstellungen und Events auf dem gesamten Weltkulturerbe-Areal, eine intensive Festivalkultur“ vor. „Die Völklinger Hütte ist ein großartiger Möglichkeitsraum für faszinierende Kunst- und Kulturprojekte jenseits des Mainstreams.“, so der Kunsthistoriker.
Das weltweit einzige erhaltene Eisenwerk aus dem Industriezeitalter wurde 1986, nach rund 100 Jahren, stillgelegt und 1994 als “einzigartiges Zeugnis der Industriekultur und der Technikgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts” zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Dr. Ralf Beil spricht mit uns über die faszinierende Geschichte und die Arbeit hinter den Kulissen der Völklinger Hütte.

Mehr Infos:
www.voelklinger-huette.org
https://whc.unesco.org/en/list/687


Um Kunst und Kultur im Saarland noch stärker zu fördern, veröffentlicht die Union Stiftung Saarbrücken regelmäßig den „Kultur Talk im UnionSquare“. In Zusammenarbeit mit dem PopRat Saarland e.V. trifft POPSCENE-Herausgeber Markus Brixius diverse Kunst- und Kulturschaffende – Jeden Montag um 18:30 Uhr erscheint eine brandneue Folge!

Mehr Informationen zum PopRat Saarland e.V.: Homepage PopRat

Mehr Informationen zur Union Stiftung e.V.: UnionStiftung.de/KulturTalk

Alle Folgen auf YouTube: KulturTalk Playlist

Die mobile Version verlassen