Berchtesgaden

Berchtesgaden

Die Marktgemeinde Berchtesgaden mit ihren rund 7.700 Einwohnern gehört seit Mitte des 19. Jahrhunderts zu den beliebtesten ganzjährigen Reisezielen hierzulande. Sie liegt im Südosten von Oberbayern nah an der Grenze zu Österreich. Im Winter ist sie vor allem durch den Berchtesgadener Advent (Oaschpfeifirössl/alte Handwerkskunst) gefragt, seit einigen Jahren Teil der Kooperation Alpen-Advent. Zur Attraktivität tragen vor allem eine hohe Dichte an Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmälern bei. Zu den Top-Tipps zählen das Königliche Schloss mit Stiftskirche im historischen Zentrum, das Haus der Berge, die Watzmann Therme, das Salzbergwerk, die Dokumentation Obersalzberg mit dem Kehlsteinhaus, die Ski und Rodel-Gebiete Rossfeld und Jenner in Schönau (www.jennerbahn.de), die Schifffahrt Königsee mit St. Bartholomä und Watzmann. Weitere Inspirationen, Informationen (u.a. zu MAXL, dem digitalen Urlaubsbegleiter mit Gästekarte/kostenlose Busbenutzung), Tipps zu vielfältigen Führungen, Kultur- und Veranstaltungsangeboten (u.a. Kongress- und Veranstaltungszentrum), zu Gastronomie und Unterkünften finden sich unter: berchtesgaden.de

Weiterlesen
Rundreise durch Slowenien

Rundreise durch Slowenien

Sloweniens älteste Städte vereinen historische Schätze, kulturelle Vielfalt und kulinarische Genüsse in einer einzigartigen Reise durch malerische Landschaften und traditionsreiche Orte. Ptuj – Die älteste Stadt Sloweniens Nicht weit von Maribor entfernt befindet sich die geschichtsträchtige Stadt Ptuj am Fluss Drau mit rund 18.000 Einwohnern. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss (u.a. Gemälde, Karnevalsmasken und -Figuren), der älteste slowenische Weinkeller, das I. und III. Mithräum (Heiligtümer des Gottes Mithras), das Kurent-Haus (Infocenter über die traditionelle Karnevalsfigur), das älteste Kino Sloweniens (noch in Betrieb), der archäologische Park Poetovio sowie die Therme mit großem Wellnessangebot. Neben Natur, Sport, Festivals (Arsana), Veranstaltungen, Kulinarik und Führungen genug Gründe, Ptuj, nicht nur zur Karnevalszeit zu besuchen.

Weiterlesen
Münster

Münster

Die Stadt Münster an der Aa mit knapp 323.000 Einwohnern ist Sitz des nach ihr benannten Regierungsbezirks in Nordrhein-Westfalen und liegt zwischen dem Ruhrgebiet und Osnabrück im Zentrum des Münsterlandes. Mit über 65.000 Studierenden gehört Münster zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands. Bekannt als Fahrradstadt (hier Leeze genannt) und Stadt des Westfälischen Friedens wartet man mit zahlreichen Top-Sehenswürdigkeiten auf. Dazu zählen unter anderem das Historische Rathaus, der Prinzipalmarkt, der St. Paulus-Dom, St. Lamberti, das LWL-Museum für Kunst und Kultur, die Dominikanerkirche mit G. Richter Pendel, das Stadtmuseum, die Clemenskirche und das Schloss. Stadtführungen werden von unterschiedlichen Institutionen angeboten, empfehlenswert sind die Touren wie der Altstadtrundgang von Stadt Lupe/Münster Touristik. Mit Explore Münster gibt es auch ein digitales-App-Angebot. Die Stadt von oben lässt sich mit den Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrten im Cabrio-Doppeldeckerbus entdecken, eine Fahrt dauert 60 Minuten, kann aber an den Haltepunkten beliebig unterbrochen werden. Weitere Inspirationen (münstercard), Informationen und Tipps zu vielfältigen Gastronomie- und Unterkunftsangeboten finden sich unter: tourismus.muenster.de

Weiterlesen
TRAVELS: Alkmaar

TRAVELS: Alkmaar

Weltweit bekannt durch den Käsemarkt: Alles über die geschichtsträchtige, grüne Kulturstadt Alkmaar, welche mit ihren rund 110.000 Einwohnern in der Provinz-Noord-Holland in diesem Jahr ihr 770jähriges Bestehen feiert.

Weiterlesen
TRAVELS: Restaurant Strelec

TRAVELS: Restaurant Strelec

Michelin-Stern? Erstklassige kulinarische Kreationen? Für die Kochkünste von Igor Jagodic reisen wir bis nach Ljubljana in Slowenien!

Weiterlesen
TRAVELS: Interlaken

TRAVELS: Interlaken

Unvergessliche Erlebnisse zwischen Schweizer Seen und Bergen

Weiterlesen